Integrierter Risikomanagementansatz für AIF und UCITS
Risiko ist ein elementarer Bestandteil der Vermögensverwaltung. Als Master-KVG mit langjähriger Erfahrung bietet Ihnen die IPConcept (Luxemburg) S.A. Risikomanagementdienstleistungen sowohl für UCITS als auch für AIF. Unser integrierter Risikomanagementansatz kombiniert dabei das Beste aus beiden Welten und sorgt für ein einheitliches Reporting ergänzt durch individuelle Analysen.
Durch den Einsatz hochprofessioneller Instrumente liefern wir die Datenbasis, welche eine hinreichende Analyse, ganzheitliche Steuerung und Überwachung der Risikostruktur des Sondervermögens möglich macht. Im Interesse des Anlegers und im Interesse Ihrer eigenen Unternehmensstrategie.
Dabei können wir mehr, als nur die gesetzlichen Anforderungen an das Risikomanagement und –reporting erfüllen. Unsere eigenen Modellentwicklungen, basierend auf langjährigen Entwicklungspartnerschaften, u.a. mit dem Fraunhofer ITWM, ermöglichen ein hohes Maß an Flexibilität und kundenorientierte Problemlösungen. Zugleich erfüllen sie höchste professionelle Ansprüche.
Leistungsbausteine der IPConcept
IP.Risk – Anspruchsvolles Risikomanagement für Ihre Anlageidee
- Value at Risk – Berechnung (täglich und Intraday)
- Stresstests (historisch und hypothetisch)
- Tägliches Risikostruktur-Reporting
- MaRisk-Reporting für Bankinvestoren
- Überall erreichbar via Web-App
IP.Performance – Performanceanalyse nach Ihren Bedürfnissen
Sie wollen den Erfolg ihrer Anlageidee dem Investor transparent machen, wir liefern Ihnen das Reporting dazu.
- Performance-Kontributionsanalyse basierend auf juristischen Buchhaltungsdaten
- Aufteilung der Gesamtrendite in einzelne additive Renditebeiträge (Marktpreiseffekt, FX-Effekt, Zinseffekte …) sowie unterschiedliche Währungen
- Frei wählbare Teilportfolios zur Darstellung verschiedener Anlageziele, Hedging-Strategien oder Produktkategorien
- Überall erreichbar via Web-App
IP.Analytic – Maßgeschneiderte Datenanalyse für Ihr Portfolio
Die Ansprüche von Investoren und Regulatoren steigen. Unser Anspruch ebenfalls. Mit unserer quantitativen Datenanalyse sind Sie vorbereitet.
- Plattform für quantitative Datenanalyse
- Liquidity-at-Risk und conditional Liquidity-at-Risk - Berechnung als Schätzung der Verteilung der Anteilscheinrückgaben
- Modellierung von Ausfallwahrscheinlichkeiten und Ratings für Mikrofinanzinstitute
- Individuelle Auswertungen